Balsam für das Gemüt
Aus dem warmen Ofen direkt auf den Tisch: Unser Apple-Crumble ist eine Wohltat für die Seele und das Gemüt zu jeder Jahreszeit.
Rezept-Empfehlung
Süße Äpfel im Ofen weich gebacken und mit einer mürben Streuselschicht bedeckt schmecken zu Kaffee oder Tee als köstlicher Apple Crumble besonders gut. Backt doch mit unserem Apple-Crumble-Rezept aus süßen Früchten tolle Kuchen! Schmeckt am besten noch warm aus dem Ofen und mit Vanille-Eis und Sahne. Das hebt die Stimmung, ist gut für's Gemüt und wärmt die Seele – und noch vieles mehr…
Und so wird es gemacht:
Zutaten für 4 Portionen
Für die Äpfel:
-
550 g Apfel
-
1 1/2 EL Zitronensaft
-
20 g Zucker
-
1 EL Ahornsirup
-
1 Stück Ingwer
Für die Crumble:
-
100 g Weizenmehl
-
30 g Haferflocken, kernig
Außerdem:
-
30 g Kokosraspeln
-
1 TL Backpulver
-
50 g Zucker
-
70 g Butter

Aus dem warmen Ofen direkt auf den Tisch: Unser Apple-Crumble ist eine Wohltat für die Seele und das Gemüt zu jeder Jahreszeit. Wir lieben ihn in der Kombination mit der Kälte des Vanille-Eis' und dem Geschmack von frischer Sahne. Das betört die Sinne und beflügelt den Geist. Foto: EDEKA
Zubereitung





ARBEITSZEIT, SCHWIERIGKEITSGRAD UND KALORIEN

Alle Daten zu unserem Gericht, damit Ihr wisst, worauf Ihr Euch einlasst…
Für die Zubereitung diese Gerichte benötigt Ihr ca. 45 Minuten, davon sind 25 Minuten reine Arbeitszeit. Und für all die Kalorienbewussten unter uns: Pro Portion kommen bei unserem Apple-Crumble ca. 489 kcal auf Ihren Teller. Das könnt Ihr natürlich auch durch Vanille-Eis und Sahne noch steigern. Mal lebt schließlich nur einmal.
NÄHRWERTE

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Informationen
Die crunchigen Streusel – auch Crumble genannt – lassen sich mit Kokosraspeln und Haferflocken verfeinern und schmecken goldbraun gebacken zu zahlreichen Obstsorten. Probieret neben dem Klassiker "Apple Crumble" zum Beispiel einen überbackenen Bananen-Crumble! Weiche Bananen in Kombination mit Mandeln und Zitrone schmecken ebenfalls frisch aus dem Ofen am besten. Tipp: Wenn Ihr gerne Schokolade essen, könnt Ihr zwischen die Schicht aus Crumble und Bananen klein gehackte Schokolade streuen – so bekommt Euer Crumble eine Schoko-Note.
Fruchtkuchen-Liebhaber, die es gerne besonders süß mögen, können zusätzlich Vanillezucker in den Crumble geben. Dieser lässt sich mit echter Vanille übrigens ganz einfach selber herstellen: eine Vanilleschote in circa 100 Gramm Zucker stecken, luftdicht verschließen und nach etwa zwei Wochen ist Euer Zucker aromatisiert. Wenn Ihr die Schoten vorher auskratzen und die frische Vanille ebenfalls hinzugeben, erhält der Zucker einen noch intensiveren Vanillegeschmack.

Rezepte
- Wrap it up, Joe
- Summertime – and the living is easy
- Spargel + Pfannkuchen = Spargelpfannkuchen
- Der Start von etwas Neuem
- Leicht, gesund, frisch und einfach yummiiiiiiieeeeee
- Farbenfroh, leicht und raffiniert lecker
- Die perfekte Partnerschaft
- Der Muntermacher
- Dieser Rosenkohl überzeugt auch Skeptiker
- Eine Reise für die Sinne
- Die erste Fernreise des Jahres
- Der Fleisch-Höhepunkt
- Der Geschmack von Sommer, Sonne und Freiheit
- The Power of Rouladen
- Die Verwandlung eines Süßspeisen-Klassikers
- Roll Dir eine oder zwei oder…
- Düsseldorf at its best – Senfrostbraten
- The revival of the Sonntagsbraten
- Des Sommers schnellste Küche
- Mensch! det jiebt et doch bloß in Berlin
- Bier gibt dem Kotelett den richtigen Dreh
- Ein Klassiker in neuem Gewand
- Ein Gulasch, das man erinnert
- Volle Power am Morgen
- Frischkäse meets Rotkraut meets Maronen
- Die Farben der Lebensgeister
- Deutscher geht‘s nicht – Kassler mit Sauerkraut
- Nicht nur schön, sondern auch lecker
- Das Glück liegt auf dem Teller
- Schnitzel vom Weißwurst-Äquator
- Die Kunst der leichten Küche
- Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei…
- Des Sommers reine Seele
- Für den erfolgreichen Grillabend
- Hot down – summer in the city
- Die Farben des indianischen Sommers
- It's Strudel-Time – Heidelbeer-Strudel
- Sauer macht lustig
- Der kulinarische Höhepunkt
- Ein Gedicht, das niemand aufsagen muss