We are the Champignons
Die Grill-Alternative: Gefüllte Champignons werden nicht nur die Vegetarier in Ihrer Familie überzeugen.
Rezept-Empfehlung
Überraschen Sie Freunde und Familie beim nächsten Barbecue mit etwas Besonderem: Unseren gegrillten Champignons. Die gefüllten Pilze werden auf einem knackigem Salat-Bett serviert und überzeugen definitiv nicht nur Vegetarier!
Und so wird es gemacht:
Zutaten jeweils für 4 Portionen
Für die gefüllten Champignons:
-
400 g Champignon, braun
-
2 kleine Cocktail-Paprika
-
200 g Hummus
-
1 EL Zitronenthymian
-
2 EL Olivenöl
-
200 g Rucola
-
2 Frühlingszwiebel
Für den mediterranen Fleischkäse:
-
40 g Tomate, getrocknet, eingelegt
-
10 Olive, schwarz, entsteint
-
50 g Kabanos
-
1 TL Thymian
-
350 g Fleischkäsebrät, roh
-
1 TL Butter
-
50 g Hartkäse
Für das Dressing:
-
1 EL Honig
-
2 EL Apfelsaft
-
4 EL Rapsöl
Dazu:
-
1/2 Kräuterbaguette

Grillen muss nicht immer Fleisch sein. Unser Rezept für gefüllte Champignons wird nicht nur die Vegetarier unter Ihren Familienmitgliedern und Freunden überzeugen. Auf dem Salatbett sind sie eine herrliche Alternative, die uns zu einem umweltbewussten und gemäßigten Fleischkonsum führen kann… Foto: EDEKA
Zubereitung




Für die Zubereitung diese Gerichte benötigen sie ca. 25 Minuten, wobei die reine Arbeitszeit ca. 15 Minuten beträgt. Der Rest passiert auf dem Grill. Und für all die Kalorienbewussten unter uns: Pro Portion kommen bei unserem Rezept der gefüllten Champignons auf Salat ca. 308 kcal auf Ihren Teller. Da darf man auch ruhig ein zweites Mal zuschlagen…
Gegrillte Champignons: Tipps zum Pilz-Kauf
Um einwandfreie Ware zu erstehen, achten Sie bei Champignons und Co. auf festes unbeschädigtes Fleisch, geschlossene Hüte, frisch geschnittene Stiele und intensiven Duft. Bei eingeschweißten Pilzen sollte die Folie auf keinen Fall beschlagen sein, das ist ein Zeichen von zu langer bzw. falscher Lagerung.
Es empfiehlt sich außerdem, eingeschweißte Pilze sofort nach dem Kauf aus der Verpackung zu nehmen. Luftdicht verpackt, beginnt bei Pilzen jeder Art die Eiweißzersetzung früher und sie verderben schneller.
Braune und weiße Champignons unterscheiden sich übrigens nur in ihrem Wasser-Gehalt. Dunkle Champignons sind feuchtigkeitsärmer und daher fester im Fruchtfleisch, aromatischer und länger haltbar.
Informationen
So raffiniert sind Grill-Gerichte selten: Unsere gegrillten Champignons werden mit einer würzigen Paprika-Hummus-Paste gefüllt und zu einem bunten Salat aus Rucola und roten Frühlingszwiebeln an fruchtigem Apfel-Honig-Dressing gereicht.
Das Ergebnis dieser Kombination ist ein kräftiges und gleichzeitig leichtes Grill-Gericht voller intensiver Aromen. Da werden sogar leidenschaftliche Fleisch-Esser ihr geliebtes Steak vergessen! Servieren Sie die gegrillten Champignons als Veggie-Vorspeise, Antipasti oder als Hauptgericht und freuen Sie sich auf den Beifall, den sie dafür bekommen werden.
Gegrillte Champignons-Rezept:
Besondere ZubereitungsartIn unserem Rezept für gegrillte Champignons werden die gefüllten Pilze indirekt gegrillt. Für diese Methode brauchen Sie einen Grill mit Deckel und Lüftungsschlitzen. Legen Sie das Grillgut nicht direkt über die Hitzequelle, sondern über eine Tropfschale mit Wasser. Dann schließen Sie den Deckel, damit die Luft im Inneren des Geräts zirkulieren kann. Fleisch, Fisch oder Gemüse werden so von allen Seiten schonend gegart und Nährstoffe und Geschmack bleiben optimal erhalten. Falls sich Ihr Grill nicht für diese Methode eignet, können Sie die Pilze auch im Ofen bei Umluft-Funktion zubereiten.

Rezepte
- Wrap it up, Joe
- Summertime – and the living is easy
- Spargel + Pfannkuchen = Spargelpfannkuchen
- Der Start von etwas Neuem
- Leicht, gesund, frisch und einfach yummiiiiiiieeeeee
- Farbenfroh, leicht und raffiniert lecker
- Die perfekte Partnerschaft
- Der Muntermacher
- Dieser Rosenkohl überzeugt auch Skeptiker
- Eine Reise für die Sinne
- Die erste Fernreise des Jahres
- Der Fleisch-Höhepunkt
- Der Geschmack von Sommer, Sonne und Freiheit
- The Power of Rouladen
- Die Verwandlung eines Süßspeisen-Klassikers
- Roll Dir eine oder zwei oder…
- Düsseldorf at its best – Senfrostbraten
- The revival of the Sonntagsbraten
- Des Sommers schnellste Küche
- Mensch! det jiebt et doch bloß in Berlin
- Bier gibt dem Kotelett den richtigen Dreh
- Ein Klassiker in neuem Gewand
- Ein Gulasch, das man erinnert
- Volle Power am Morgen
- Frischkäse meets Rotkraut meets Maronen
- Die Farben der Lebensgeister
- Deutscher geht‘s nicht – Kassler mit Sauerkraut
- Nicht nur schön, sondern auch lecker
- Das Glück liegt auf dem Teller
- Schnitzel vom Weißwurst-Äquator
- Des Sommers reine Seele
- Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei…
- Die Kunst der leichten Küche
- Für den erfolgreichen Grillabend
- Hot down – summer in the city
- Die Farben des indianischen Sommers
- It's Strudel-Time – Heidelbeer-Strudel
- Der kulinarische Höhepunkt
- Sauer macht lustig
- Ein Gedicht, das niemand aufsagen muss