Die perfekte Partnerschaft
Wir lieben Nutella auf dem Frühstückstisch und wir lieben saftige Muffins warm aus dem Ofen. Und am allerliebsten haben wir, wenn beides zusammenkommt!
Rezept-Empfehlung
Nutella als Schokoladenaufstrich für Kinder abzutun, wird der Sache absolut nicht gerecht. Mit Nutella werden viele Erwachsene noch mal gerne zum Kind und so gehört die Haselnuss-Kakao-Creme in vielen Haushalten selbstverständlich zum Alltag dazu. Nicht zuletzt, da der Aufstrich weit vielfältiger genutzt werden kann, als bloß als Topping für Brot und Brötchen.
Und weil in vielen Haushalten ein Frühstück ohne Nutella undenkbar ist und zudem Muffins seit einigen Jahren zu den liebsten Naschereien zum Selberbacken gehören, haben wir uns gefragt: "Warum nicht mit unserem Nutella-Muffins-Rezept zwei süße Spezialitäten zusammenbringen?" Et voilà, unsere haselnussig-schokoladige Leckerei in perfekter Partnerschaft für die ganze Familie…
Und so wird es gemacht:
Zutaten für 4 Portionen
Für unsere Nutella Muffins benötigen Sie:
-
70 g Butter, weich
-
100 g Zucker
-
2 Ei
-
1 Vanilleschote, davon das Mark
-
150 ml Milch
-
280 g Weizenmehl (Type 405)
-
2 TL Backpulver
-
1 Prise Salz
-
100 g Nutella
Zubereitung





Und hier noch einmal in der Ansicht zum Vergleich mit Ihrem Ergebnis:

Für die Zubereitung benötigt Ihr ca. 40 Minuten, 20 Minuten davon reine Arbeitszeit. Aber die lohnen sich garantiert. Und für all die Kalorienbewussten unter uns: Bei unserem Rezept für Nutella Muffins nehmt Ihr mit jedem Muffin ca. 206 kcal zu Euch. Und die sind auch noch rein vegetarisch…
Informationen
Mit der Nuss-Nougat-Creme lassen sich viele Leckereien zaubern. Mit unserem Nutella-Muffins-Rezept backt Ihr lockere Mini-Kuchen, die sich hervorragend für ein Mitbringsel für eine Party eignen und auch beim Kindergeburtstag für große Begeisterung sorgen. Aus wenigen Zutaten entsteht schnell ein Teig und dank der Muffinform ist das fertige Gebäck bereits perfekt portioniert. So sind die Küchlein ein idealer Snack auf der Party oder dem Geburtstagsfest, egal wie alt die Gäste sind. Der einzigartige Geschmack der Nuss-Nougat-Creme weckt einfach bei Alt und Jung positive Assoziationen. Schließlich begleitet Nutella die Deutschen schon seit 1965 und ist aus unserem Alltag einfach nicht mehr wegzudenken.
Hochgenuss auch bei Muffins: der flüssige Kern
Eines der kulinarischen Heiligtümer der modernen Küche ist der flüssige Kern beim Schokoladenkuchen. Natürlich sind auch Muffins mit flüssigem Kern möglich. Gerade unser Nutella-Muffins-Rezept eignet sich hierfür sehr gut. Der Klecks Nuss-Nougat-Creme in jedem Küchlein sorgt ohnehin schon für eine gewisse Saftigkeit des Gebäcks. Wenn Ihr die Muffins nun noch etwas zeitiger aus dem Ofen nehmt, ist der flüssige Kern auch schon gelungen. Lasst einen Kuchen oder Eure Törtchen nach unserem Nutella-Muffins-Rezept nicht ganz durchbacken, achtet bitte unbedingt auf absolut frische und qualitativ hochwertige Zutaten. Vor allem die Eier sollten möglichst frisch sein!

Rezepte
- Wrap it up, Joe
- Summertime – and the living is easy
- Spargel + Pfannkuchen = Spargelpfannkuchen
- Der Start von etwas Neuem
- Leicht, gesund, frisch und einfach yummiiiiiiieeeeee
- Farbenfroh, leicht und raffiniert lecker
- Der Muntermacher
- Dieser Rosenkohl überzeugt auch Skeptiker
- Eine Reise für die Sinne
- Die erste Fernreise des Jahres
- Der Fleisch-Höhepunkt
- Der Geschmack von Sommer, Sonne und Freiheit
- The Power of Rouladen
- Die Verwandlung eines Süßspeisen-Klassikers
- Roll Dir eine oder zwei oder…
- Düsseldorf at its best – Senfrostbraten
- The revival of the Sonntagsbraten
- Des Sommers schnellste Küche
- Mensch! det jiebt et doch bloß in Berlin
- Bier gibt dem Kotelett den richtigen Dreh
- Ein Klassiker in neuem Gewand
- Ein Gulasch, das man erinnert
- Volle Power am Morgen
- Frischkäse meets Rotkraut meets Maronen
- Die Farben der Lebensgeister
- Deutscher geht‘s nicht – Kassler mit Sauerkraut
- Nicht nur schön, sondern auch lecker
- Das Glück liegt auf dem Teller
- Schnitzel vom Weißwurst-Äquator
- Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei…
- Die Kunst der leichten Küche
- Des Sommers reine Seele
- Für den erfolgreichen Grillabend
- Hot down – summer in the city
- Die Farben des indianischen Sommers
- It's Strudel-Time – Heidelbeer-Strudel
- Sauer macht lustig
- Der kulinarische Höhepunkt
- Ein Gedicht, das niemand aufsagen muss
- Ein Fisch mit großer Tradition