Der Muntermacher
Ein Milchshake bringt Euch auf Trab, wenn die Leistungskurve sinkt. Vor allem wenn er mit einem Schuss Kaffee kommt, der Euch den zusätzlichen Koffein-Kick gibt.
Rezept-Empfehlung
Das war doch am vergangenen Wochenende schon mal wieder ein Gefühl von richtigem Sommer, oder? Und es soll ja auch ähnlich weitergehen. Daher empfehlen wir hier heute mal einen eiskalten Milchshake, der bei Sonne und Wärme eine willkommene Erfrischung ist.
Aber wir gehen bei unserem Rezept für eine leckere Bananenmilch noch einen Schritt weiter, denn wir mischen einen Schuss Kaffee unter das Getränk. Und das wird dann zu einem echten Muntermacher, der Eurer Leistungsfähigkeit zu jeder Tageszeit einen richtigen Schub verleiht. Power to the people!
Und so wird es gemacht:
Zutaten für 4 Portionen
Für den Milchshake:
-
4 Tassen Kaffee
-
2 Banane
-
400 ml Milch
-
4 EL Joghurt
-
2 EL Haselnusssirup

Power to the people! Ein ganz einfacher Milchshake, der Kraft gibt und die Lebensgeister weckt. Wenn Sie am Tag einen Leistungsschub brauchen, dann ist unser Kaffee-Bananen-Milchshake genau das Richtige für Euch. Und nach Sommer schmeckt es zudem noch… Foto: EDEKA
Zubereitung



Für die Zubereitung dieses Shakes benötigen Ihr ca. 30 Minuten, wobei die reine Arbeitszeit ca. 5 Minuten beträgt. Und für all die Kalorienbewussten unter uns: Pro Glas kommen bei unserem Kaffee-Bananen-Milchshake 183 kcal ins Glas. Da darf man dann auch ruhig noch einen zweiten nehmen. Aber Achtung: Ihr müsst dann auch den Leistungsschub bewerkstelligen können.
Informationen
Ein gut gekühlter Bananenshake bringt die Lebensgeister wieder auf Trab, wenn die Leistungskurve sinkt. Unser Rezept mit Kaffee gibt Euch zusätzlich einen Koffeinkick und eignet sich somit auch gut als Morgengetränk.
Mit einem reichhaltigeren Bananendrink könnt Ihr auch das Frühstück ersetzen: Fügt dem Bananen-Milchshake Haferflocken, Cornflakes und Rosinen hinzu und Ihr habt einen Sattmacher. Für eine Erfrischung am Nachmittag oder für ein Dessert empfiehlt es sich, das Bananenshake-Rezept mit Vanilleeis zu erweitern. Ihr könnt die kalte Köstlichkeit unserem Drink einfach zusätzlich hinzufügen. Möchtet Ihr ein paar Kalorien einsparen, lasst den den Haselnusssirup weg.
Bei Milchshakes sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt
Bananen lassen sich sehr gut mit weiteren Obstsorten und Zutaten zu Eurem Lieblingsgetränk mischen. Ein Erdbeer-Bananen-Milchshake oder ein Schoko-Bananen-Shake schmecken köstlich und lassen sich einfach zubereiten. Das funktioniert zur Not auch ohne Mixer, indem Ihr die Früchte mit einer Gabel zerdrücken und das Püree mit Milch mischen. Als Drink für die nächste Grillparty eignen sich auch Rezepte mit ein wenig Alkohol wie z.B. ein Schuss Orangenlikör oder bei unserem Kaffee-Bananenshake ein Schuss Baileys.

Rezepte
- Wrap it up, Joe
- Summertime – and the living is easy
- Spargel + Pfannkuchen = Spargelpfannkuchen
- Der Start von etwas Neuem
- Leicht, gesund, frisch und einfach yummiiiiiiieeeeee
- Farbenfroh, leicht und raffiniert lecker
- Die perfekte Partnerschaft
- Dieser Rosenkohl überzeugt auch Skeptiker
- Eine Reise für die Sinne
- Die erste Fernreise des Jahres
- Der Fleisch-Höhepunkt
- Der Geschmack von Sommer, Sonne und Freiheit
- The Power of Rouladen
- Die Verwandlung eines Süßspeisen-Klassikers
- Roll Dir eine oder zwei oder…
- Düsseldorf at its best – Senfrostbraten
- The revival of the Sonntagsbraten
- Des Sommers schnellste Küche
- Mensch! det jiebt et doch bloß in Berlin
- Bier gibt dem Kotelett den richtigen Dreh
- Ein Klassiker in neuem Gewand
- Ein Gulasch, das man erinnert
- Volle Power am Morgen
- Frischkäse meets Rotkraut meets Maronen
- Die Farben der Lebensgeister
- Deutscher geht‘s nicht – Kassler mit Sauerkraut
- Nicht nur schön, sondern auch lecker
- Das Glück liegt auf dem Teller
- Schnitzel vom Weißwurst-Äquator
- Des Sommers reine Seele
- Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei…
- Die Kunst der leichten Küche
- Für den erfolgreichen Grillabend
- Hot down – summer in the city
- Die Farben des indianischen Sommers
- It's Strudel-Time – Heidelbeer-Strudel
- Der kulinarische Höhepunkt
- Sauer macht lustig
- Ein Gedicht, das niemand aufsagen muss
- Ein Fisch mit großer Tradition