Die Farben der Lebensgeister
Sieht nicht nur super aus, sondern schmeckt auch noch grandios, wenn Avocado auf Granatapfel und junger Blattsalat auf Ziegenkäse und Pistazien treffen. Und alles vegetarisch…
Rezept-Empfehlung
Der Avocado-Granatapfelsalat nach unserem Rezept schmeckt so gut, wie er aussieht, und steht nach 30 Minuten auf dem Tisch. Genießt den Geschmack des Sommers und das Paradies der Früchte!
Dabei ist unser Avocado-Granatapfelsalat zudem perfekt für die vegetarische Küche, denn es wird mit jungem Blattsalat, Ziegenkäse, Avocado und Pistazien zubereitet. Ein Dressing aus Sherryessig, Orangenblütenhonig, Olivenöl und Senf unterstreicht den süßlich-würzigen Geschmack und führt Euch in eine Aromawelt jenseits Ihres Alltags. Und psssttt: Dieser Salat weckt die Lebensgeister und ist die Quintessenz einer gesunden, abwechslungsreichen Ernährung. Zudem komplett vegetarisch.
Und so wird es gemacht:
Zutaten für 4 Portionen
Für den Schweinerückenbraten:
-
1 Avocado
-
1/2 großer Granatapfel
-
3 EL Sherryessig
-
2 TL Orangenblütenhonig
-
1 geh. TL Senf, grobkörnig
-
Salz, Pfeffer
-
6 EL Olivenöl
-
50 g Pistazie
-
100 g junger Blattsalat, küchenfertig
-
12 kleine Ziegenfrischkäsetaler
-
1 1/2 EL Zucker, braun
Zubereitung
Plant für das Zubereiten etwa 30 Minuten ein, alles reine Arbeitszeit. Und für all die Kalorienbewussten unter uns: Pro Portion kommen bei unserem Rezept für Avocado-Granatapfelsalat ca. 590 kcal auf Eure Teller. Und die sind rein vegetarisch…
Informationen
Obwohl meist von der Avocadofrucht die Rede ist, handelt es sich eigentlich um Beeren, die am Avocadobaum – einem Lorbeergewächs – hängen. Avocados werden wegen ihrer cremigen Konsistenz auch oft als Butterbirne oder, wegen der Beschaffenheit ihrer Schale, als Alligatorbirne bezeichnet. Avocados zählen übrigens zu Obst und nicht zu Gemüse und haben von Januar bis April und nochmal von August bis Dezember Saison.
Wieso ist Avocado gesund?
Avocados sind echte Allrounder: Ihre cremig-buttrige Konsistenz sorgt geschmacklich für höchsten Genuss, ein angenehmes Sättigungsgefühl und auch die Inhaltsstoffe sind wertvoll. Die grüne Frucht ist gesund und nährhaft: Aufgrund ihres hohen Anteils an ungesättigten Fettsäuren und der Hautschutzvitamine A und E ist die Avocado ein Jungbrunnen für die Haut. Für Veganer ist sie eine gute pflanzliche Eiweißquelle und auch in der Low-Carb-Ernährung spielt Avocado eine zentrale Rolle, weil sie praktisch keine Kohlenhydrate enthält. Durch die vielen Proteine macht die Avovado lange satt.
Avocados haben den höchsten Fettgehalt aller bekannten Obst- und Gemüsesorten, allerdings gelten sie aufgrund der Zusammensetzung aus vielen Einfach- und Mehrfach ungesättigten Fettsäuren als gesunde Fette. Tatsächlich enthalten 100 Gramm Avocado gut 200 Kalorien. Die wertvollen ungesättigten pflanzlichen Fettsäuren, wirken sich positiv auf die Cholesterinwerte aus. Zudem sorgen diese auch dafür, dass die Vitamine und Nährstoffe vom Körper gut aufgenommen werden können. Nicht zuletzt kurbeln sie den Stoffwechsel an, so dass sie beim Abnehmen helfen. Wir tun also unserer Gesundheit etwas Gutes, wenn wir die ungesunden Fette aus Wurst und Käse mit den gesünderen aus Avocadocreme und -Dips ersetzen.
Rezepte
- Spargel + Pfannkuchen = Spargelpfannkuchen
- Roll Dir eine oder zwei oder…
- Düsseldorf at its best – Senfrostbraten
- The revival of the Sonntagsbraten
- Des Sommers schnellste Küche
- Mensch! det jiebt et doch bloß in Berlin
- Bier gibt dem Kotelett den richtigen Dreh
- Ein Klassiker in neuem Gewand
- Ein Gulasch, das man erinnert
- Volle Power am Morgen
- Frischkäse meets Rotkraut meets Maronen
- Deutscher geht‘s nicht – Kassler mit Sauerkraut
- Nicht nur schön, sondern auch lecker
- Das Glück liegt auf dem Teller
- Schnitzel vom Weißwurst-Äquator
- Des Sommers reine Seele
- Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei…
- Die Kunst der leichten Küche
- Für den erfolgreichen Grillabend
- Hot down – summer in the city
- Die Farben des indianischen Sommers
- It's Strudel-Time – Heidelbeer-Strudel
- Der kulinarische Höhepunkt
- Sauer macht lustig
- Ein Gedicht, das niemand aufsagen muss
- Ein Fisch mit großer Tradition
- Rheinisch italienischer Genuss
- Für die grüne Seite des Lebens
- Unbeschwert süßer Eisgenuss
- Gefrorenes für die heiße Zeit
- Vorhang auf: Kräuter in der Hauptrolle
- Bella insalata con pomodoro e pane
- Wenn es mal schnell gehen muss
- Ein Gulasch für ungewöhnliche Zeiten
- Deutsches Kulturgut – die Currywurst
- Fast Food meets Haute Cuisine
- Fischers Fritze fischt frische Forellen
- Lachs wie er sein sollte
- Eine sinnliche Geschmacksexplosion
- Ran an die Spieße