Für die grüne Seite des Lebens
Mit unserem Rezept für eine deliziöse kalte Gurkensuppe feiern wir den Sommer.
Rezept-Empfehlung
Wir feiern den Beginn des Sommers, der hoffentlich ein guter wird, mit dem Rezept für eine kalte Gurkensuppe. Denn sie ist Ausdruck dessen, was für uns ein warmer Sommertag ist, weil sie diesen erfrischend leichten Genuss bietet. Mit Joghurt, Dill und Räucherlachs verfeinert, gelingt Euch diese schmackhafte Suppe schnell und einfach. Feiert mit uns einen Sommer, der hoffentlich dem Sommermärchen alle Ehre bereitet…
Und so wird es gemacht:
Zutaten für 4 Portionen
-
600 g Salatgurke
-
2 Knoblauchzehe
-
80 g Zwiebel
-
30 g Butter
-
400 ml Gemüsebrühe
-
400 g Joghurt
-
Salz
-
Pfeffer
-
1 Tomate
-
4 Scheiben Räucherlachs
-
2 Stängel Dill
-
100 g Schlagsahne
-
1 TL Meerrettich

Zubereitung






Wir setzen darauf, dass uns der Sommer Wärme in unsere Breitengrade bringt. Eine kalte Suppe mit tollen Zutaten wie Gurke, Lauch oder Tomaten sorgt dann für eine wohltuende Abkühlung. Kein Wunder also, dass kalte Suppen gerne in südlichen Gegenden wie Südspanien oder Portugal verzehrt werden. Aus Andalusien stammt beispielsweise das Gazpacho, ein Gericht aus frischem Gemüse, das an heißen Tag kalt serviert wird.
Informationen
Für unsere kalte Suppe schält und entkernt Ihr zunächst die Gurke und bringt diese in einem Topf zusammen mit Zwiebeln, Knoblauch und Gemüsebrühe zum Köcheln. Anschließend lasst Ihr sie abkühlen, püriert sie dann mit Joghurt, und schmeckt sie mit Salz und Pfeffer ab.
Tipp
Da in kalten Speisen Geschmack weniger wahrgenommen wird als in warmen Gerichten, würzt Ihr die kalte Suppe ruhig etwas kräftiger als gewohnt!
Nach dem Pürieren sollte die Suppe für etwa zwei Stunden abkühlen, bevor Ihr die steif geschlagene Sahne, frischen Dill und Meerrettich hinzufügt. Damit sie schön cremig wird, könnet Ihr die Suppe vor dem Servieren nochmals kurz pürieren. Für eine besonders würzige Note empfehlen wir, die kalte Gurkensuppe mit Räucherlachs zu verfeinern.

Rezepte
- Wrap it up, Joe
- Summertime – and the living is easy
- Spargel + Pfannkuchen = Spargelpfannkuchen
- Der Start von etwas Neuem
- Leicht, gesund, frisch und einfach yummiiiiiiieeeeee
- Farbenfroh, leicht und raffiniert lecker
- Die perfekte Partnerschaft
- Der Muntermacher
- Dieser Rosenkohl überzeugt auch Skeptiker
- Eine Reise für die Sinne
- Die erste Fernreise des Jahres
- Der Fleisch-Höhepunkt
- Der Geschmack von Sommer, Sonne und Freiheit
- The Power of Rouladen
- Die Verwandlung eines Süßspeisen-Klassikers
- Roll Dir eine oder zwei oder…
- Düsseldorf at its best – Senfrostbraten
- The revival of the Sonntagsbraten
- Des Sommers schnellste Küche
- Mensch! det jiebt et doch bloß in Berlin
- Bier gibt dem Kotelett den richtigen Dreh
- Ein Klassiker in neuem Gewand
- Ein Gulasch, das man erinnert
- Volle Power am Morgen
- Frischkäse meets Rotkraut meets Maronen
- Die Farben der Lebensgeister
- Deutscher geht‘s nicht – Kassler mit Sauerkraut
- Nicht nur schön, sondern auch lecker
- Das Glück liegt auf dem Teller
- Schnitzel vom Weißwurst-Äquator
- Des Sommers reine Seele
- Die Kunst der leichten Küche
- Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei…
- Für den erfolgreichen Grillabend
- Hot down – summer in the city
- Die Farben des indianischen Sommers
- It's Strudel-Time – Heidelbeer-Strudel
- Sauer macht lustig
- Der kulinarische Höhepunkt
- Ein Gedicht, das niemand aufsagen muss